mei­ne Lei­den­schaft, mit Pflan­zen zu leben, den Boden unter den Füs­sen zu spü­ren und die immer­wäh­ren­de Suche nach einem ver­ant­wor­tungs­vol­len Lebens­stil haben mich zur Per­ma­kul­tur geführt. Im Febru­ar 2021 habe ich das Diplom der Per­ma­kul­tur-Gestal­tung abge­legt, ein Schritt auf mei­nem nie enden­den Lern­weg in der Beob­ach­tung der Natur.

Permakulturkurse

Per­ma­kul­tur- und Fach­kur­se gebe ich als Refe­ren­tin bei der Per­ma­kul­tur­aka­de­mie im Alpen­raum (PIA)

Die Ter­mi­ne und die Anmel­dung für die­se Kur­se bit­te über die Sei­te der Per­ma­kul­tur­aka­de­mie im Alpenraum:

www.permakultur-akademie.com

Saat­gut

Das Saat­gut, das wir die­ses Jahr in unse­rem Haus­gar­ten geern­tet haben,

wer­de ich Anfang 2023 an fol­gen­den Ter­mi­nen und Orten abgeben:

am 25. Febru­ar 2023 beim Ober­schwä­bi­schen Saat­gut­markt in Bad Schussenried, 

10- 16 Uhr, Stadt­hal­le Bad Schus­sen­ried, Schulst. 22, 88427 Bad Schussenried;

am 4. März 2023 in Sont­heim beim Saat­gut­markt des Bio-Rings Allgäu,

Uhr­zeit: 10 bis 16 Uhr, Dampf­sä­ge, 87764 Sontheim

Permakulturplanungen

für die Pla­nung ihres Grund­stü­ckes, Haus­gar­tens, oder land­wirt­schaft­li­chen Flä­chen nach per­ma­kul­tu­rel­len Gesichts­punk­ten kön­nen sie mich ger­ne anfragen.